Unter Einbeziehung der heute zur Verfügung stehenden modernen technischen Diagnosemöglichkeiten wird geprüft, inwieweit das Zahnsystem/Kausystem Zeichen von Überlastung zeigt (sogenannte Funktionsanalyse).
Häufig ist eine Zusammenarbeit mit einem Osteopathen, Physiotherapeuten oder Orthopäden notwendig, um den Einfluss der Kieferstellung auf die Wirbelsäule zu ermitteln.
Mit den Zähnen kann Nahrung zerkleinert werden. Die Speisen werden dadurch für die Verdauung vorbereitet.
Eck-, Schneide- und Backenzähne sind fest im Kieferknochen verwurzelt, sie gehören anatomisch gesehen zum Skelettsystem des Menschen. Die Stellung der Zähne beeinflusst die Position des Unterkiefers und über das Schädel- und Wirbelsäulen-System unseren gesamten Bewegungsapparat.
Dieses wird uns meistens erst bewusst, wenn es zu Störungen des Systems kommt (Funktionsstörung, CMD).